Am Donnerstag, den 27. März fand im Clubheim des TCE die turnusgemäße JHV statt.
Vorstand Stefan Jaworek begrüßte die anwesenden Mitglieder und eröffnete die Versammlung mit einer Schweigeminute für Knut Sander, der als Gründungsmitglied im Alter von 86 Jahren am ersten Weihnachtsfeiertag 2024 verstorben war.
Nach seinem Dank an die Vorstandschaft für die geleistete Arbeit informierte er u.a. über den Stand des Vereinszuschusses anlässlich des Unwetters 2024, die neue Versicherung für den Verein, die Gebäude, Anlage und Inventar absichert sowie über die anstehende Frühjahrsinstandsetzung der Plätze.
Im Anschluss gaben Jugendwart Jan Stütz, Steffi Barhainski-Schaffer in Vertretung ihres Mannes, Sportwart Matthias Barhainski und Kassier Mark Ebinger ihre Berichte ab. Nach dem Bericht der Kassenprüfung durch Beate Kißner und Renate Schaffer wurde die Vorstandschaft einstimmig für das Vereinsjahr 2024 entlastet.
Danach verkündete Stefan Jaworek den Termin des vom TCE jährlich veranstalteten Flohmarkts. Dieser findet heuer am Sonntag, den 29. Juni statt. Er warb und bat dringend alle Mitglieder, hierbei tatkräftig zu unterstützen, zumal diesmal die Brotzeithütte Herrmann geschlossen haben wird und dadurch der Aufwand und Umfang für die Verköstigung deutlich größer sein wird.
Ein Dank ging an Thomas Sachenbacher, der einen neuen Abzieher für die Plätze sponserte und an das Ehepaar Herbert und Barbara Heider, die für den Außenbereich schöne, neue Sitzkissen spendierten.
Trainingstage sind heuer wieder der Dienstag für die Herren 60 Mannschaft und der Mittwoch, an dem Nachmittags das Kindertraining stattfindet, und im Anschluss die Herren trainieren.
Aus der Versammlung wurde angeregt, den Clubabend am Donnerstag für gemeinsames Spiel und gemütlichem Beisammensein wieder mehr zu forcieren. Hierzu sind alle Mitgliede herzlichst eingeladen!
Wir freuen uns gemeinsam auf eine tolle Tennissaison 2025!